Fördermitglied Rheinland - Pfalz
Rheinland-Pfalz verfügt über abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaften in Eifel, Hunsrück, Pfälzerwald und Westerwald. Sie sind geprägt von kleinen Schluchten, artenreichem Mischwald und aussichtsreiche, sanft gewellten Höhenlagen.
In den Flusstälern von Rhein, Mosel, Ahr und Nahe finden sich vor allem steile Weinberge und Felsenpassagen, im Wechsel mit Eichen-Buchen-Mischwald. Rheinland-Pfalz besitzt den größten Waldflächenbestand Deutschlands (42% der Landesfläche) und 62 % der deutschen Rebflächen. Zahlreiche überregional bedeutsame kulturelle Sehenswürdigkeiten sind über das gesamt Land verteilt zu finden.
Diese landschaftliche Kombination lässt „Bilderbuchlandschaften“ entstehen, die den Besuchern das Zusammenspiel von Bewegung, Entspannung sowie Natur- und Kulturerleben ermöglichen. Insbesondere natur- und kulturinteressierte Touristen schätzen diese abwechslungsreiche Landschaft, weil sie während der Wanderungen, Radtouren und Rundfahrten Land und Leute einer Region besonders gut kennenlernen können. Dazu gehören auch kulinarische Besonderheiten der regionalen Küche, für die sich in Rheinland-Pfalz eine große Auswahl vorfindet.
Rheinland-Pfalz ist gut mit dem Auto, der Bahn, Bussen oder mit dem Flugzeug über den zentral gelegen Flughafen Frankfurt-Hahn oder den Flughafen Zweibrücken zu erreichen.
Fotos: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Internet: www.gastlandschaften.de