Herzlich Willkommen – Deutsche Mittelgebirge e.V.
Die deutschen Mittelgebirge – ein starkes Stück Deutschland!
Die deutschen Mittelgebirge sind die wohl charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen in Deutschland. Mit Höhen von 300 bis 1500 Metern, vielen Wäldern, Tälern und Flüssen, stellen die Mittelgebirge
bedeutende, touristische Regionen dar.
Um diese abwechslungsreichen Ferienlandschaften zwischen Alpen und
Küsten stärker ins Bewusstsein zu heben, wurde 2009 der Verein “Deutsche Mittelgebirge” gegründet.
Der Tourismus in Mittelgebirgen ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Deutschland:
68% der gewerblichen Übernachtungen in Deutschland werden im ländlichen Raum generiert. 32% in Städten über 50.000 Einwohnern
Von diesen 68 % werden rund 40,1 % (120 Mio gewerbliche Übernachtungen) in Mittelgebirgen generiert. 18,9 % am Meer (Nord- und Ostsee), 15,5 % an Flüssen und Seen und 9,1 % in den Alpen.
Die Mitglieder des Bundesverbandes der Mittelgebirge repräsentieren rund 20% aller Übernachtungen in Deutschland, bzw. 75% der Übernachtungen in Mittelgebirgen.