Spessart
Willkommen im Spessart
…dem größten zusammenhängenden Laubmischwald Deutschlands und Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Die Brüder Grimm wurden in Hanau, am Tor zum Spessart, geboren. In Steinau, im Westen des Mittelgebirges, wuchsen sie auf. Hier können Geschichten zu geheimnisvollen Wäldern und mittelalterlichen Orten erlebt werden. Doch die Region bietet nicht nur etwas für Märchenliebhaber. Weitere kulturelle Highlights, Premiumwanderwege, Mountainbiketrails, Sole-Thermen und weitere Gesundheits- und Wohlfühlangebote garantieren erholsame Fluchten aus dem Alltag
Zahlreiche Angebote an Aktivitäten in der freien Natur lassen im Spessart keine Langeweile aufkommen.
Die Naturparkführer vermitteln auf vielfältige Weise Interessantes zu Wald und Natur, Flora und Fauna. Ein großes Netz an Radwegen lässt den Genuss- und Freizeitradler viele neue Ecken im Spessart entdecken und auch mit der ganzen Familie lassen sich hier schöne Tage verbringen. Eine der Hauptattraktionen für die Kleinen ist der Erlebnispark Steinau, die Älteren genießen neue Perspektiven auf die Spessart-Landschaft im Europa-Kletterwald Steinau. Für Badespaß sorgen zahlreiche Bäder und Badeseen und wer sich lieber auf statt im Wasser aufhält, entscheidet sich für Stand Up Paddling auf dem Kinzigsee oder der Kinzig. In den Wildparks können heimische Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden und im Winter lockt der in weiß gekleidete Spessart mit schön gelegenen Loipen. Besinnliche Abende lassen sich zur Weihnachtszeit auf einem der vielen Weihnachtsmärkte verbringen.
… abseits asphaltierter Straßen, auf Forstwegen, sanften sowie anspruchsvollen Trails und idyllischen Pfaden, entlang sprudelnder Bäche, durch tiefe Täler, stille Wälder und über Hochflächen. Genussabfahrten und knackige Steigungen – eine Vielfalt, die das Mountainbiker-Herz höher schlagen lässt und den Spessart zur führenden Mountainbike-Destination im Rhein-Main-Gebiet macht. MTB Einsteiger können von der sanften Landschaft profitieren und sich herantasten. Für ambitionierte Fahrer gibt es genügend Trails und Möglichkeiten für den Fahrspaß und das Flow Erlebnis.
Im hessischen Spessart warten auf den Biker 19 Touren des Spessart Biken-Netzes, ausgeklügelt und bestens markiert, über 560 Kilometer Strecke mit mehr als 12.000 Höhenmetern. Die abwechslungsreichen Routen bieten Mountainbikern jedes Leistungsvermögens eine Menge Spaß. Neben diesen ausgewiesenen Touren gibt es für MTB Fans etliche Optionen zum Fahren. Eigenständig eine Tour planen, die ausgewiesenen Wege mit anderen Strecken zu kombinieren oder auch Varianten zu fahren – im Wald der Märchen verstecken sich hinter den Bäumen ungeahnte Möglichkeiten.
Der Spessart bietet dem Wanderer ein breites Angebot an Wanderwegen.
Der zertifizierte Weitwanderweg Spessartbogen mit seinen sechs Rundwanderwegen, den Spessartfährten, bietet Wanderern ein besonderes Wandererlebnis in Premiumqualität im Naturpark Hessischer Spessart. Der Eselsweg und die Birkenhainer Straße sind historische Handelswege, die, ebenso wie die Via Regia, den Menschen früher dem schnellen Vorankommen dienten. Für Pilgerer interessant ist der Abschnitt des Jakobswegs, der durch den Spessart verläuft. Und Kulinarikliebhaber erfahren viel zu den Produkten der heimischen Streuobstwiesen auf der Apfelwein- und Obstwiesenroute.
Der Spessart ist die Heimat der Brüder Grimm, der Schauplatz für die bekannte Novelle von Wilhelm Hauff und Rückzugsort der deutschen Romantik mit Clemens Brentano und Bettina von Armin auf Hof Trages. Hat Friedrich Barbarossa in Gelnhausen seine Kaiserpfalz gegründet, weil er in den Wäldern dem goldenen Hirsch nachjagen wollte?
Wer sich selbst auf den Weg macht, wird belohnt mit trutzigen Burgen wie die Ronneburg oder Burg Schwarzenfels. Er atmet den Geist des Mittelalters auf dem Untermarkt und in der Kaiserpfalz in Gelnhausen. Spürt den Brüdern Grimm nach in Hanau und Steinau. Und blickt auf unwirkliche Schlösser in Birstein und Gelnhausen-Meerholz. Wer nicht aufpasst, verirrt sich in den Wäldern des Märchenwalds.
Höchster Berg: | |
Größe in Km²: | |
Wanderwege: | |
Premiumwanderwege: |
Mountainbike: | |
Flow Trail: | |
Skilifte: | |
Loipen: |